Freitag, 29. August 2025

Rückblick: Critical Mass 29. August 2025 in die Bergdörfer 22,3 km, 163 hm. 138 radelten mit.

Rückblick: Critical Mass 29. August 2025 in die Bergdörfer 22,3 km, 163 hm. 138 radelten mit.

Tagsüber hat es noch so ausgesehen, dass wir nach 18 Uhr noch keinen Regen zu erwarten hätten. Das änderte sich jedoch gegen Abend, die Regenwahrscheinlichkeit verschob sich auf 18:45 h. 

Bei einer Critical Mass durch die Bergdörfer mit dem Anstieg und einer mit Vorsicht in einer großen Gruppe zu befahrenden Abfahrt rechneten wir sowieso nicht mit so vielen Mitradelnden wie bei den letzten Touren. Und jetzt noch die schlechten Wetterprognosen.
Der Kronenplatz füllte sich trotzdem gut.
Meine erste Zählung in der Ottostraße zeigte, dass sich 138 auf den Weg gemacht hatten. Nicht übel.
Noch war es trocken und angenehm zu radeln.
Im Blick die Berge der Höhenorte. Da werden wir nicht trocken rüberkommen, da oben sah man Regenschleier im Sonnenlicht. Mit einer Andeutung eines Regenbogens, eine malerische Impression.
Aber trocken blieb man dabei nicht. Es war ein Wechselbad zwischen kräftigen kurzen Schauern und sonnigen Abschnitten, in denen der warme Fahrtwind die Kleidung wieder etwas trocknete.
Die Berge, der Regen forderten etwas Tribut. Nachdem wir wieder am Zündhütle zurück waren, waren von den 138 immerhin noch 118, die noch mitradelten, da.
Nicht schlecht.
So kamen wir gut gelaunt wie immer am Sonntagsplatz unter der Hirschbrücke an.
Wer wollte, konnte jetzt noch zum Grillen dableiben.

(Cornelius)

Hier wieder die Bilder dieser Critical Mass von Michael Krause, zum Vergrößern anklicken:























Mittwoch, 20. August 2025

Critical Mass fährt am 29. August 2025 in die Bergdörfer 22,3 km, 163 hm

Critical Mass fährt am 29. August 2025 in die Bergdörfer 22,3 km, 163 hm

am Freitag, den 29. August 2025 fährt die Critical Mass Karlsruhe
erstmals in die Berge. Unter dem Motto "Wann kommt endlich der Radweg
zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier?" fahren die Teilnehmenden
nach Hohenwettersbach, Grünwettersbach und Wolfartsweier.

Der Radweg entlang der L 623 ist seit Jahren in Planung. Die Stadt
Karlsruhe war in Vorleistung gegangen und hatte für das
Regierungspräsidium die Planungsleistungen übernommen, um das Projekt zu
beschleunigen. Der Bau verzögerte sich immer wieder. Erst wegen
Bauarbeiten auf der Autobahn, die eine funktionierende Bedarfsumleitung
benötigen, – jetzt wegen neu entdeckten geologischen Herausforderungen.

Der Abschnitt zwischen Wolfartsweier und Grünwettersbach ist die
vorletzte Verbindung im Stadtgebiet, auf der außerorts keine subjektiv
sichere, asphaltierte Radverkehrsverbindung existiert.

Die Critical Mass startet um 18:00 Uhr auf dem Kronenplatz. Die 22 km
lange Strecke führt über Durlach zum Zündhütle. Ab da geht es in einer
Schleife über Hohenwettersbach, Grünwettersbach und Wolfartsweier zum
Zündhütle. Zum Abschluss führt die Route über die Südtangente und die
oberirdische Kriegsstraße zur Hirschbrücke.

Auf der Bergstrecke ist ein Anstieg von insgesamt 160 m Höhenmetern zu
bewältigen.
Die Critical Mass fährt als geschlossener Verband (§ 27
StVO) auf der Fahrbahn. Die Geschwindigkeit bergauf richtet sich nach
den schwächeren Teilnehmenden. Wer sportlich fahren will, muss den
Verband verlassen und in der Tiefentalstraße den benutzungspflichtigen
Radweg benutzen.

Für die Mitfahrt ist ein verkehrssicheres Fahrrad erforderlich. Alle
Fahrzeuge müssen bergab für Geschwindigkeiten von über 30 km/h geeignet
sein und über ausreichende Bremsen verfügen.

Straßenliste:

Kronenplatz
Fritz-Erler-Straße
_________________________

ACHTUNG: Aufgrund einer Verfügung der Versammlungsbehörde, darf die Route nicht über die Durlacher Allee mit der Autobahnausfahrt gehen. Der Grund ist verweigerte Amtshilfe der Autobahn GmbH des Bundes beim Absperren an der Anschlussstelle Karlsruhe-Durlach 

Folgender Bereich wird geändert:
_______________________
Kaiserstraße

Durlacher Allee
Ernst-Friedrich-Straße
Auer Straße
Rommelstraße
Brühlstraße
Schindweg
Südtangente
_______________________

Und durch folgende Variante ersetzt:

_____________________________
Kronenplatz
Fritz-Erler-Straße
Mendelsohn-Platz
Ludwig-Erhard-Allee
Wolfartsweierer Straße
Ottostraße
Fiduciastraße
Südtangente

______________________________

Wolfartsweier (Zündhütle)
Tiefentalstraße -> Hohenwettersbach (bergauf ⛰)

Neuer Weg
Alter Weinberg
Seegasse
Lindenstraße
Spitalhof -> Grünwettersbach
Hohenwettersbacher Straße
Am Wetterbach -> Wolfartsweier (bergab ⚠)
Steinkreuzstraße
Südtangente
Fiduciastraße
Ottostraße
Wolfartsweierer Straße
Ludwig-Erhard-Allee
Kriegsstraße (oben)
Karlstraße
Augustastraße
Jollystraße
Einfahrt auf den Sonntagplatz gegenüber Jollystraße 29
Sonntagplatz

Die neue Route ist:
BRouter Web Client

https://brouter.de/brouter-web/#map=14/49.0000/8.4262/osm-mapnik-german_style&lonlats=8.409796,49.007875;8.425212,49.002125;8.448312,48.989646;8.473986,48.972986;8.480188,48.965211;8.474555,48.964769;8.46579,48.960364;8.451756,48.972936;8.459547,48.979236;8.41862,49.004586;8.407474,49.005768;8.394453,49.004696;8.392994,49.001896;8.390733,49.002604&nogos=8.429193,48.99288,207&profile=car-eco