Mittwoch, 22. Oktober 2025

Critical Mass des Gruselns: 31.10.2025 18 Uhr ab Kronenplatz 19,8 km

Critical Mass des Gruselns: 31.10.2025 18 Uhr ab Kronenplatz  19,8 km

Nachdem im September 126 Menschen mitgefahren sind, lädt die Critical Mass Karlsruhe am 31. Oktober zu einem besonderen Halloween-Event ein:

Wir besuchen die "Straßen des Grauens". Kostüme und Halloween-Deko sind dabei ausdrücklich erlaubt, aber bitte verkehrssicher.
 
Nach dem Start gegen 18 Uhr am Kronenplatz führt die Fahrt zu mehreren Stellen im Stadtgebiet, wo sich Radfahrende
unsicher fühlen oder sich regelmäßig Unfälle mit Fahrrad-Beteiligung ereignen.
Zuerst geht es zum "Todeskreisel", der "runden Kreuzung" in der Oststadt.
Über die Stuttgarter Straße mit ihrem finsteren Radweg geht es zur Gänsehaut erzeugenden Fautenbruchstraße, durch Dammerstock und Beiertheim zur autodominierten Kriegsstraße.
 
Anschließend biegen wir in die nördliche Karlstraße ab, wo Radfahrende Lärmbelästigung von Hup-, Auspuff- und Gaspedalkonzerte
ertragen müssen, wenn sie es wagen, sich StVO-konform zu verhalten. In der Lameystraße passieren wir einen engen Schutzstreifen, der dort Alibi-Fahrradfreundlichkeit und den Kniefall vor der Blechlawine symbolisiert.

Über die Neureuter Straße mit ihrer für Radfahrende benutzungspflichtigen Mountainbike-Teststrecke geht es zur Moltekstraße.
Diese ist in die eine Richtung gut geworden, der Denkmalschutz einer Mauer am Städtischen Klinikum blockiert aber die Verkehrssicherheit. In der Reinhold-Frank-Straße passiert die Critical Mass mehrere Unfallhäufungsstellen an einer Perlenkette.

An all diesen Stellen wird es während der Fahrt kurze Ansprachen zur örtlichen Gefährlichkeit geben.
 
Das sind selbstverständlich nicht alle "Radwege des Grauens" im Stadtgebiet - allein in Durlach könnten wir vermutlich eine ganz eigene "Geisterbahn"-Tour erstellen.
Aber genau deswegen ist es wichtig, dass die Critical Mass den Radverkehr sichtbar macht!
Seit über zwei Jahren sind bei jedem Wetter und jeder Tour immer mehr als 100 Menschen dabei - das scheint aber noch nicht zu reichen, damit die Stadtplanung Flächengerechtigkeit, Sicherheit und #VisionZero in den Fokus rückt.
 
Route: 
Kronenplatz
Fritz-Erler-Straße
Ludwig-Erhard-Allee
Stuttgarter Straße
Mittelbruchstraße
Fautenbruchstraße
Ettlinger Straße
Ettlinger Allee
Nürnberger Straße
Links der Alb
Enzstraße
Neckarstraße
Weiherfeldstraße
Breite Straße
Gebhardstraße
Ebertstraße
Brauerstraße
Kriegsstraße
Karoline-Luise-Tunnel bis Ritterstraße
Kriegsstraße
U-Turn an der Lammstraße
Kriegsstraße
Karlstraße
Stephanienstraße
Kaiserallee
Lameystraße
Rheinstraße
Neureuter Straße
Siemensallee
Moltkestraße
Reinhold-Frank-Straße
Kriegsstraße
Hirschstraße
Welfenstraße
Ende vor Welfenstraße 13
 
Navigation:
 

Im November findet wieder die Critical Lichter Mass statt und im Dezember werden wir am zweiten Weihnachtstag eine kleine Feiertagstour fahren.

Im kommenden Jahr sind wir dann wieder an jedem letzten Freitag im Monat ab 18 Uhr unterwegs.
Außerdem planen wir für den 3. Mai die nächste Kidical Mass und sind natürlich auch zum Ride of Silence im Mai und Fancy Women Bike Ride im September unterwegs.
Informationen dazu und auch zum Mitmachen/Mitorganisieren: www.cm-ka.de 
Das nächste Orga-Meeting findet online und im Fahrradbüro statt am Montag, 3. November 18:30 Uhr.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen