Rückblick: Critical Mass 29. August 2025 in die Bergdörfer 22,3 km, 163 hm. 138 radelten mit.
Tagsüber hat es noch so ausgesehen, dass wir nach 18 Uhr noch keinen Regen zu erwarten hätten. Das änderte sich jedoch gegen Abend, die Regenwahrscheinlichkeit verschob sich auf 18:45 h.
Bei einer Critical Mass durch die Bergdörfer mit dem Anstieg und einer mit Vorsicht in einer großen Gruppe zu befahrenden Abfahrt rechneten wir sowieso nicht mit so vielen Mitradelnden wie bei den letzten Touren. Und jetzt noch die schlechten Wetterprognosen.
Der Kronenplatz füllte sich trotzdem gut.
Meine erste Zählung in der Ottostraße zeigte, dass sich 138 auf den Weg gemacht hatten. Nicht übel.
Noch war es trocken und angenehm zu radeln.
Im Blick die Berge der Höhenorte. Da werden wir nicht trocken rüberkommen, da oben sah man Regenschleier im Sonnenlicht. Mit einer Andeutung eines Regenbogens, eine malerische Impression.
Aber trocken blieb man dabei nicht. Es war ein Wechselbad zwischen kräftigen kurzen Schauern und sonnigen Abschnitten, in denen der warme Fahrtwind die Kleidung wieder etwas trocknete.
Die Berge, der Regen forderten etwas Tribut. Nachdem wir wieder am Zündhütle zurück waren, waren von den 138 immerhin noch 118, die noch mitradelten, da.
Nicht schlecht.
So kamen wir gut gelaunt wie immer am Sonntagsplatz unter der Hirschbrücke an.
Wer wollte, konnte jetzt noch zum Grillen dableiben.
(Cornelius)
Hier wieder die Bilder dieser Critical Mass von Michael Krause, zum Vergrößern anklicken:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen