Freitag, 26. September 2025

Rückblick: Critical Mass fährt mit Health for Future am FR 26.09.2025 zu Karlsruher Gesundheitseinrichtungen 14 km. 126 radelten mit

Critical Mass fährt mit Health for Future am FR 26.09.2025 zu Karlsruher Gesundheitseinrichtungen  14 km.  126 radelten mit

Regen war laut Wetter-App für den Abend als möglich angekündigt. Es gab immer wieder mal ganz leichten Nieselregen. Diese Verunsicherung sorgte dafür, dass diesmal nur 126 Radlerinnen und Radler dabei waren. Wir hatten keinen Regen, es war auch nicht sonderlich kalt. Es war eine entspannte Fahrt. In dieser Zeit genau richtig, um passend zum Motto, mit der Bewegung auf dem Fahrrad in frischer Luft unseren Beitrag zu leisten, uns gesund zu erhalten. Denn Bewegung ist besser als jede Medizin. Gemäß dem Leitsatz "Bewegung ist Leben, Leben ist Bewegung".
Es waren viele Kinder dabei, teils in Lastenrädern, teils in Anhängern, aber auch aktiv auf eigenen Rädern. Aufgefallen ist mir dabei ein Junge, der kurzärmlig demonstrierte, dass es durchaus Radfahrwetter war.
Gemütlicher hatten es da Menschen in Velomobilen.

Die Stimmung war gut. Zu gut vielleicht. Beim passieren der Krankenhäuser sollte es ruhig zugehen, ohne Klingeln oder lauter Beschallung aus dem Musikbike. Denn wie bemerkte schon Wilhelm Busch, "Musik wird störend oft empfunden, da sie stets mit Geräusch verbunden". Das sorgte dafür, dass nach den ViDia-Krankenhäusern die Demo angehalten wurde, bis das geklärt wurde.

Vorbildlich war es beim Vorbeiradeln am Klinikum. Von hinten war ein Rettungswagen zu hören. Schnell waren wir alle am rechten Fahrbahnrand, bis der Krankenwagen im Krankenhausgelände war. 
Gesundheitseinrichtung in der Praxis erlebt. 

Am Gottesauer Schloss war dann Abschluss der CM.
Im Gebäude der BGV ist zur Zeit das Gesundheitsamt eingemietet.

(Cornelius)

Bilder werden auch noch folgen.

Und jetzt, bleibt alle gesund :-) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen