Freitag, 25. Juli 2025

Rückblick CM 25.07.2025 "Sport und Bewegung in der Stadt" 13 km Es waren 110, die mitgeradelt sind

Es war 17 Uhr. Die Wetterapp zeigte an, dass eine Gewitterzelle nordöstlich von Karlsruhe nahezu windstill festlag. Im Sonnenbad spürte man deutlich, wie sich die Luft auflud. Die Rauchfahne des Dampfkraftwerks ging senkrecht nach oben. Die schwarze Wolke entlud die ersten Blitze. Noch war die Hoffnung, dass sich die Gewitterzelle verzog. Ich ging aus dem Wasser. Gerade als ich zum Kronenplatz radeln wollte, entlud sich die Wolke, es regnete, wie aus Kübeln. Ich wartete, überlegte, ob ich mir das antun wollte, klatschnass bei der CM anzukommen. Kurz nach halb 6, war es soweit, ich radelte los. Am Kronenplatz war die Gruppe diesmal relativ überschaubar. 91 zählte ich, als wir losradelten. Immerhin.

Unterwegs, nachdem die CM den Campus durchquert hatte, war unsere CM auf 110 angewachsen. Die Sonne kam wieder raus, bestes Sommerwetter. So passierten wir Orte, wo in Karlsruhe Sport getrieben wird. Und wir bewegten uns gutgelaunt Richtung MTB-Park in Rüppurr hinter dem Märchenring.

Alle, die sich vom Gewitter haben abschrecken lassen, werden es bereut haben. 
Die 110, die mit uns geradelt sind, haben es genossen.

(Cornelius)

Und hier jetzt einige Bilder, aufgenommen von Christa W. und Klaus J. von der Brücke zur Welfenstraße. Zum vergrößern, anklicken. 









Und hier wieder die Bilder von Michael Krause
















Mittwoch, 23. Juli 2025

Critical Mass Karlsruhe: Freitag, 25.07.2025 18 Uhr ab Kronenplatz "Sport und Bewegung in der Stadt" 13 km

Critical Mass Karlsruhe: Freitag, 25.07.2025 18 Uhr ab Kronenplatz

Sport und Bewegung in der Stadt 13 km

Nachdem trotz Hitze bei der Juni-CM 295 Menschen dabei waren, hofft die Critical Mass Karlsruhe auch für den 25. Juli auf rege Beteiligung bei ihrer monatlichen Fahrt durch die Stadt.
Zum Thema "Radfahren ist Bewegung" liegen dieses Mal verschiedene Orte zum Thema Sport und Bewegung auf der Route:
Nach dem Start am Kronenplatz um 18 Uhr geht es am Sportinstitut des KIT vorbei, zum Wildparkstadion und Hockeyteam am Adenauerring und an der für Basketball und die Lions bekannten Europahalle entlang.
Tennisplätze und Schwimmbad passierend geht es weiter zum MTB-Club Karlsruhe e.V. in Rüppurr, wo als Abschluss auf der Wiese zur "After Mass" geladen wird.
Unterstützt wird die Critial Mass dabei vom MTB-Club Karlsruhe e.V. und vom Rennradclub Rheinstetten e.V.
Aus Rheinstetten, Stutensee und Pfinztal wird es Zubringer-Verbandsfahrten geben.

Wie in jedem Monat möchte die Initiative Critical Mass dabei auf die Notwendigkeit sicherer Infrastruktur für den zunehmenden Fuß- und Radverkehr aufmerksam und die große Gruppe der Radfahrenden in der Stadt, aber eben auch in den umliegenden Gemeinden sichtbar machen. Radverkehr IST Verkehr!
 
Kronenplatz - 
Kronenstraße - 
Zirkel - 
Neuer Zirkel - 
Engesserstraße - 
Adenauerring -
Reinhold-Frank-Straße - 
Brauerstraße - 
Ebertstraße - 
Schwarzwaldstraße - 
Ettlinger Allee -
Herrenalber Straße - 
Battstraße - 
Hauffstraße - 
Märchenring - 
Steinmannstraße - 
Battstraße -

Bikepark Karlsruhe
 
Weitere geplante Fahrten:
· Wie immer monatliche Fahrten am letzten Freitag des Monats
· Kidical Mass im September und Oktober am ersten Sonntag des Monats 15 Uhr ab Kronenplatz
· Im September treffen sich die "Fancy Women" zu einer Radtour.
Alle Informationen zu diesen Veranstaltungen, zur Organisation und auch zum Mitmachen gibt es auf www.cm-ka.de oder bei Facebook oder Mastodon.
 

--

Samstag, 12. Juli 2025

Fahrrad-Demonstration "Kriegsstraße für alle" am 19.07.2025 15:00 Uhr

Fahrrad-Demonstration "Kriegsstraße für alle" am 19.07.2025 15:00 Uhr

Die Initiative Critical Mass Karlsruhe lädt am Samstag, 19.07.2025 um 15 Uhr am Kronenplatz zur Fahrrad-Demonstration "Für eine Kriegsstraße für alle – gegen Benachteiligung des Radverkehrs" ein. Wir demonstrieren gegen das geplante Radfahrverbot auf der Kriegsstraße zwischen Brauerstraße und Karlstraße in Fahrtrichtung Osten und fordern das Tiefbauamt auf, Radwege in der selbsternannten Fahrradhauptstadt nicht wegen Stau zu opfern, ohne alternative Lösungen ernsthaft in Betracht zu ziehen.

Wegen des Umbaus der Kriegsstraße steht zwischen Hirsch- und Brauerstraße nur ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung für den Kfz-Verkehr zur Verfügung. Die Baustelle endet unmittelbar vor der Ampelkreuzung Kriegs-/Brauerstraße, deren Kapazität dadurch eingeschränkt ist. Es bildeten sich seit Ende Juni relative lange Staus, die auch in den Tunnel hinein reichten. Das Tiefbauamt möchte die Fläche des Radfahrstreifen in Richtung Osten nutzen und das Radfahren auf der Kriegsstraße verbieten, um einen weiteren Kfz-Fahrstreifen nach Westen einzurichten. Dass die Staubildung nach einer Eingewöhnungsphase mittlerweile zurückgeht, scheint beim Tiefbauamt kein Anlass zur Geduld zu sein. Denn anders als in Richtung Westen, wird die Fahrrad-Umleitung nach Osten umständlich über die Sophienstraße mit zweimaligem Linksabbiegen erfolgen – die kürzere Umleitung durch die Gartenstraße ist derzeit illegal und führt in ein paar Monaten durch eine Gleisbaustelle.

Auf der geplanten Route wird die betroffene Stelle mehrmals befahren. Zudem verläuft die Route mehrfach durch den Karoline-Luise-Tunnel und durch den Oststadtkreisel.

Die geplante Route im Detail:


Kronenplatz -

Kronenstraße -

Fritz-Erler-Straße -

Kriegsstraße -

Karoline-Luise-Tunnel von Ritterstraße bis Hirschstraße -

Kriegsstraße -

Brauerstraße -

Roonstraße -

Boeckhstraße -

Pulitzstraße - Mathystraße -

Gartenstraße -

Brauerstraße -

Kriegsstraße -

Karoline-Luise-Tunnel von Hirschstraße bis Ostendstraße -

Ludwig-Erhard-Allee -

Oststadtkreisel -

Ludwig-Erhard-Allee -

Karoline-Luise-Tunnel von Ostendstraße bis Hirschstraße -

Kriegsstraße -

Reinhold-Frank-Straße -

Amalienstraße -

Herrenstraße -

Erbprinzenstraße -

Karl-Friedrich-Straße -

Marktplatz




Dienstag, 8. Juli 2025

Verantwortungsvoll unterwegs - gemeinsam für fairen Verkehr.

Verantwortungsvoll unterwegs - gemeinsam für fairen Verkehr. 

Die Critical Mass Karlsruhe setzt sich für eine rücksichtsvolle und sichere Verkehrskultur ein. Uns ist dabei wichtig: Radverkehr gehört selbstverständlich zum Straßenverkehr – mit Rechten, aber auch mit Verantwortung.
 
Deshalb setzen wir uns für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ein – nicht nur während der Critical Mass, sondern auch im Alltag.
 
Denn wir wollen zeigen: Wer sich rücksichtsvoll und regelkonform bewegt, macht den Unterschied – für mehr Sicherheit und für ein gutes Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden.

Montag, 30. Juni 2025

Modale Filter Sophienstraße am 3. Juli im Planungsausschuss, Demo um 16:00 vor dem Rathaus

Modale Filter Sophienstraße am 3. Juli im Planungsausschuss, Demo um 16:00 vor dem Rathaus 

am Donnerstag, den 3. Juli 2025 tagt der Planungsausschuss ab 16:30 Uhr
im Bürgersaal im Ratshaus. Presse und Zuhörende dürfen die Empore im 2.
Obergeschoss benutzen (nicht das Parkett für Stadträte und Verwaltung).
Die Sitzung wird sehr spannend.

Schon um 16:00 Uhr findet vor dem Rathaus eine Demo von FFF für eine
autofreie Sophienstraße statt.

Öffentliche Tagesordnung der Ausschusssitzung:

1.1 Lebenswerte Südstadt - Werderplatz autofrei (Antrag Linke von 2024)
1.2 Werderplatz - Eingliederung des westlichen Teils in die
Fußgängerzone (Entscheidung)
2 Sophienstraße für den Radverkehr optimieren - Ergebnisse und
Empfehlungen aus dem Verkehrsversuch (Entscheidung)
3 Ergebnisse der repräsentativen Mobilitäts- und Verkehrsbefragung SrV
2023 für Karlsruhe (Kenntnisnahme)
4 Weiherfeldbrücke - Sanierung mit Anpassung des Querschnittes
(Entscheidung)

Sitzungsunterlagen:

Stellungnahmen des Fuß- und Radentscheid dazu:




Bitte beachtet, dass parallel der Ausschuss für Umwelt und Gesundheit im
Großen Sitzungssaal tagt.

Ab 19:00 Uhr ist der monatliche Fahrradstammtisch im Fahrradbüro in der
Welfenstraße 13.

Viele Grüße

Michael



PS Diese Nachricht darf gerne öffentlich verbreitet werden.


--
Michael Reichert

ADFC-Kreisverband Karlsruhe
Welfenstraße 13
76137 Karlsruhe


Freitag, 27. Juni 2025

Rückblick Critical Mass 27.06.2025 Nordtangente 20 km , 295 waren dabei

Critical Mass 27.06.2025 Nordtangente 20 km , 295 waren dabei

295 ist auch unter normalen Bedingungen eine sehr gute Zahl. Um so stärker ist sie bei diesen hohen Temperaturen von 30 Grad und mehr zu werten. Auch um 18 Uhr haben wir noch extrem hohe Temperaturen.
Es war eine rasante Critical Mass an diesem klimatisch heißen Tag. Gerade auch im Bereich der B10, wo die A5 am Autobahnanschluss Nord Richtung Hagsfeld am Industriegebiet Storrenacker der geplanten Nordtangente folgt. Für uns auf den Fahrrädern war dieser Abschnitt die ideale Strecke, um voll in die Pedale zu treten. Und außerhalb bewohnter Gebiete uns vom Fahrtwind kühlen zu lassen. Das Tiefbauamt hat uns am Autobahn-Anschluss die Fahrbahn optimal freigehalten. Die Stimmung war ausgelassen. Auf der Autobahnbrücke wurde mit hochgehobenen CM-Fahrrädern gezeigt, wem die Straße momentan gehört. Wobei wir auf der Strasse höllisch aufpassen mussten, dass es vor lauter Übermut keine Zusammenstöße der Fahrräder untereinander gab. Einige mussten verwarnt werden, weil sie während des Radelns mit den Smartphones filmten. 
Gemischt war die Stimmung bei der Durchfahrt durch Hagsfeld. Die Critical Mass hatte sich dafür stark gemacht, dass Umfahrungen letztendlich dazu führen, dass der Verkehr dadurch stärker wird, und netto im Ort kaum Entlastung ankommt. Mit Bewohnern von Hagsfeld, die dort mit dem Verkehr leben, und deshalb eine Umgehung von Hagsfeld fordern und vor kurzem in einer Demo erreicht haben, das die Umgehung wieder im Gemeinderat behandelt wird, habe ich auf dem Rad bei der Durchfahrt, deren Sichtweise hautnah mitbekommen. Sie wollen eine Umgehung zwischen Hagsfeld und Rintheim.

Der Abschluss dieser hitzigen Fahrt war dann direkt am Schloss.

Weitere Bilder folgen noch


(Cornelius)
und hier wieder die Eindrücke von Michael Krause, zum Vergrössern anklicken


































Und hier noch eine VIDEO
Folke Olesen hat Bilder und vor allem auch ein Video gemacht.. Hier könnt ihr es ansehen:

Fotos und ein Filmchen von der CM findet ihr hier, alle von mir zur freien Verfügung. Wenn ihr mögt verlinkt sie oder stellt sie direkt ein. Ein Verweis auf mich wäre nett, ist aber nicht nötig.

Viele Grüße

Folke