Samstag, 25. Januar 2025

Neues aus der KA°-Community

Neues aus der KA°-Community

Liebe Klimaschutz-Engagierte in Karlsruhe,

im Namen des gesamten KA°-Teams wünschen wir Ihnen und Euch ein fabelhaftes Jahr 2025 und hoffen, es hatten alle einen guten Start.

Weil wir die KA-Community stetig weiterentwickeln möchten, haben wir Sie und Euch im Dezember zur KA°-Community befragt. Vielen Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen und ihre Ideen mit uns geteilt haben! Und herzlichen Glückwunsch an die beiden Gewinner*innen des Gewinnspiels. Wir wünschen viel Freude mit den Gutscheinen der Kulturküche!

Die KA°-Community will Möglichkeiten eröffnen, um die im Klimaschutz aktiven Initiativen und engagierte Personen noch besser miteinander zu vernetzen - und um miteinander für ein klimafreundliches und lebenswertes Karlsruhe anzupacken. Wir freuen uns darauf, die Community gemeinsam weiterzuentwickeln. Die Ergebnisse der Umfrage haben wir im Anhang dieser Mail zusammengestellt. Sie dienen uns als Grundlage und Anregung, gemeinsam mit der Community neue Ideen für den Karlsruher Klimaschutz zum Leben zu erwecken. Viel Freude bei der Lektüre - und natürlich sind wir für weitere Anregungen jederzeit offen.

Auf eine weitere Gelegenheit, Klimaschutz gemeinsam zu (er)leben, möchten wir ganz aktuell ebenfalls hinweisen:
KA° beteiligt sich am bundesweit aktiven Klimaschutz-Reallabor-Projekt KliX³.
Die Auftaktveranstaltung in Karlsruhe mit Bürgermeisterin Bettina Lisbach und dem KliX³-Team findet am 12. März im Triangel am Kronenplatz statt.
Anmelden können sich alle Interessierten kostenfrei ab sofort. Alle weiteren Informationen und Kontaktdaten bietet KA° auf der Seite klima.karlsruhe.de/mitmachen-fuer-morgen/klix3-im-dreiklang-fuers-klima

Natürlich freuen wir uns auch sehr über alle, die mit uns für dieses spannende Angebot im eigenen Umfeld die Werbetrommel rühren. Wer dazu auch KliX³-Flyer oder Plakate nutzen möchte, kann einfach die gewünschte Stückzahl an diese Mail-Adresse melden.

für das Team der Klimakampagne KA° - Wir machen Klima.

Allen eine gute Zeit und viele Grüße     


Gina Rezmann und Susanne Gerner

 

Stadt Karlsruhe
Umwelt- und Arbeitsschutz
Markgrafenstraße 14
76131 Karlsruhe


Telefon: +49 721 133-3101
Fax: +49 721 133-3109
E-Mail: klima@ua.karlsruhe.de
Internet: 
https://klima.karlsruhe.de




 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen